Gemeinsam mit meiner Kollegin Sabine Keßel (www.sabinekessel.de) laden wir im September 2025 Führungskräfte aus Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft ein, um im Rahmen einer Unconference die zentrale Rolle von Achtsamkeit als Schlüssel zu wirksamer Transformation zu erkunden.
Wir beschäftigen uns seit langem mit den positiven Gestaltungskräften, die Achtsamkeit für Veränderungsprozesse bieten kann. Mittlerweile sind wir überzeugt, dass der Wandel in Organisationen nicht allein im Kopf konstruiert und mit klassischen Managementmethoden umgesetzt werden kann.
Im Format einer Unconference wollen wir im September gemeinsam mit unterschiedlichen Menschen erforschen und verproben, wie die Qualität von Achtsamkeit in diesen dynamischen Zeiten in Organisationen produktiv werden kann.
Worauf sich die Teilnehmer freuen dürfen und warum es sich lohnt, teilzunehmen:
- Du nimmst zukunftsweisende Impulse für gelingende Veränderungsprozesse mit - für dich selbst und für deine Organisation.
- Du erlebst die transformative Kraft der Achtsamkeit auf individueller, kollektiver und organisationaler Ebene.
- Du bist Teil eines ko-kreativen Gestaltungsprozesses und lernst innovative Formate und Methoden kennen.
- Du bekommst Input und Inspiration zum systemischen Organisationsverständnis und zu Transformations- und Komplexitätskompetenz.
- Du erlebst Austausch mit Führungskräften aus Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung und Wissenschaft und erweiterst dein professionelles Netzwerk.
Unser Format spiegelt die Dynamik moderner Organisationen wider und ermöglicht es, Achtsamkeit nicht nur zu diskutieren, sondern unmittelbar zu erleben und anzuwenden.
Jetzt fragst du dich vielleicht: Was bitte soll das sein, eine "Unconference"?! Mehr dazu im Flyer oder sehr gerne im persönlichen Gespräch.

